Bronzeguss in Formsand Der Bronzeguss ist ein Urverfahren, bei dem flüssige Bronze (Kupfer und Zinn) in eine selbst erstellte Hohlform gegossen wird. Nach einer kurzen Entwurfsphase erlernen Sie die Arbeitsschritte: Modellieren, Formaufbau, Gießen und Nachbearbeiten des Objektes. Es werden Broschen, Kettenanhänger, Schlüsselanhänger, Pfeilspitzen, mittelalterlicher Schmuck, uvm. entstehen. Für den Besuch dieses Kurses sind keine Vorkenntnisse notwendig. Bis 200g Bronze sind inkludiert.